Nachbar:innenschaften
Wo und wie wir wohnen, kann sich massgeblich auf unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirken. Spannungen im Wohnumfeld, sei es mit Nachbar:innen oder Mitbewohner:innen, können unser Wohlbefinden stark beeinflussen. Manchmal so sehr, dass wir unser Zuhause nicht mehr als Rückzugsort erleben.
Ob Lärm, unterschiedliche Lebensgewohnheiten, geteilte Räume oder Missverständnisse im Alltag: Wenn der Austausch fehlt, können sich Frust und Rückzug schnell verstärken. Gerade dort, wo Menschen eng zusammenleben, ist ein respektvoller und offener Dialog entscheidend.
Anstatt vorschnell über Umzug, Wohnungssuche oder rechtliche Schritte nachzudenken, kann ein gemeinsames Gespräch viel bewegen. In der Mediation begleiten wir Sie dabei, ein gegenseitiges Verständnis zu entwickeln, Bedürfnisse sichtbar zu machen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden.
Ziel der Mediation ist es, eine Basis für ein respektvolles Mit- und Nebeneinander zu schaffen. Damit auch künftige Veränderungen oder wiederkehrende Konflikte mit einer konstruktiven Gesprächskultur besser aufgefangen werden können.